Der in Großbritannien ansässige Batterietechnologie-Pionier Britishvolt und H&T Battery Components Rechargeable (H&T) haben eine Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet, um bei der Lieferung von Batteriehülsen für Automobilanwendungen zusammenzuarbeiten

  • Der britische Batterietechnologie-Pionier Britishvolt und H&T Battery Components Rechargeable (H&T) haben eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit bei der Lieferung von Batteriebehältern für Automobilanwendungen unterzeichnet.
  • H&T wird eine neue Produktionslinie für Batteriegehäuse in Blackburn, Großbritannien, entwickeln.
  • Diese Nachricht unterstützt die Vision von Britishvolt, ein britisches Batterie-Ökosystem zu schaffen, während das Unternehmen sich auf die Vergrößerung und Serienproduktion von Batteriezellen der Spitzentechnologie in seiner Gigafabrik in Northumberland vorbereitet.   

Britishvolt, ein Pionier der Batterietechnologie, beabsichtigt, mit H&T bei der Lieferung von Batteriebehältern für hochmoderne Batteriezellen für Automobilanwendungen zusammenzuarbeiten. Alle Batteriehülsen, die an die Gigafabrik in Northumberland geliefert werden, werden in Großbritannien hergestellt.

Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung ist H&T der weltweit größte Hersteller von Batteriekomponenten und ein anerkannter Weltmarktführer für zylindrische Präzisionsbatteriekomponenten für den Lithium-Ionen-Batteriehülsenmarkt.

Der Hersteller von Batteriehülsen ist Teil der Heitkamp & Thumann Group, einem weltweit führenden Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Lieferung von präzisionsgeformten Komponenten aus Metall und Kunststoff konzentriert.

Timon Orlob, Global Chief Operating Officer, Britishvolt:

 "H&T ist nicht nur für die sehr hohe Qualität seiner Batteriekomponenten bekannt, sondern auch für seine Fertigungsflexibilität, die es dem Unternehmen ermöglicht, maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden anzubieten. Die Absichtserklärung von Britishvolt mit H&T gibt uns die Möglichkeit, unseren Endkunden genau die Batteriezellen zu liefern, die ihren Anforderungen entsprechen, und unterstützt zudem unser Ziel, die Komponentenproduktion so weit wie möglich zu lokalisieren."

H&T wird die Komponenten für die Batteriezellen aus seinem neuen Kompetenzzentrum in Marsberg, Deutschland, liefern. Die produktionsreifen Hülsen werden von der Produktionsstätte der H&T-Gruppe in Blackburn, Lancashire, bezogen.

Tobias Ott, Präsident, H&T Battery Components Rechargeable:

"H&T freut sich auf die Zusammenarbeit mit Britishvolt, um das Batterieprojekt in Großbritannien zu unterstützen. Britishvolt, ein Pionier in der Entwicklung nachhaltiger, kohlenstoffarmer Batteriezellen, ist ein großartiger Partner für H&T, der über 40 Jahre Erfahrung in der Massenproduktion von zylindrischen Batteriehülsen hat. Wir werden das Unternehmen mit der Massenproduktion in Großbritannien und zusätzlich mit Forschung und Entwicklung in unserem neu eingerichteten Center of Excellence in Deutschland für die Entwicklung zylindrischer Batteriehülsen unterstützen."

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das H&T Team (https://www.htbatteries.com/contact/)

Lesen Sie die offizielle Pressemitteilung von Britishvolt (https://www.britishvolt.com/news/britishvolt-and-ht-battery-components-collaborate-on-battery-cans-made-in-uk-for-automotive-battery-cell-applications/)