Ausbildungsstart für 18 neue Auszubildende bei den deutschen Tochtergesellschaften der Heitkamp & Thumann Group
18 junge Menschen beginnen in diesen Tagen an den drei deutschen Produktionsstandorten der Heitkamp & Thumann Group ihre Ausbildung. In diesem Jahr konnten die Schulabsolventen wieder zwischen zahlreichen verschiedenen Ausbildungsberufen wählen: Elektroniker, Mechatroniker, Fertigungs-, Industrie-, Werkzeug-, Stanz- und Umformmechaniker, Industriekaufmann oder Fachkraft für Lagerlogistik. Insgesamt sind an den deutschen Standorten der Heitkamp & Thumann Group über alle Ausbildungsjahrgänge hinweg 65 Lehrlinge tätig.
H&T Tool Design in Marsberg bildet mit 11 neuen Nachwuchskräften die meisten Azubis aus. Am Standort in Crimmitschau beginnen 5 junge Menschen ihre Ausbildung und bei der Westfalia Hilchenbach starten 2 Azubis ihre berufliche Karriere.
Die Heitkamp & Thumann Group bildet an ihren deutschen Standorten mit einer Ausbildungsquote von insgesamt 7% nicht nur überdurchschnittlich viele jungen Menschen aus. Sie bietet darüber hinaus eine hervorragende Ausbildungsqualität. So wurde H&T Tool Design, als größter Ausbildungsbetrieb der Gruppe, dieses Jahr das Gütesiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ verliehen.
Wer sich für eine qualifizierte Ausbildung in spannenden Berufsfeldern interessiert, findet das vollständige weltweite Ausbildungsspektrum der Heitkamp & Thumann Group hier.
